
Impressum & Datenschutz
Impressum
Für den „Hallo Zukunft“ Tag in Hankensbüttel haben sich die verschiedenen Ausbilder zusammengetan, um mehr Sichtbarkeit bei der Suche nach Auszubildenden und Studenten, zu bekommen.
Die hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co.KG tritt dabei als Organisator und Netzwerker auf. Diese Leistung ist ihr gesellschaftlicher Beitrag und geschieht aus sozialer Verantwortung. Für die Organisation des Tages erhält die hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co.KG keinerlei Vergütung.
Für Fragen zum „Hallo Zukunft“ Tag oder Anregungen zu unserem Internet-Auftritt wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktadresse:
hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co.KG
Oerreler Straße 8
29386 Hankensbüttel
Tel.: 05832 960-0
Fax.: 05832 960-12
E-Mail: info(at)hk-automotive.de
Inhaltlich verantwortlich gemäß §18 Abs. 2 MStV:
Geschäftsleitung: Aline Henke, 05832 – 960 10
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 3. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
I. Einleitung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unsere Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
II. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
In unserem Unternehmen ist ein externer Datenschutzbeauftragter (DSB) benannt. Der DSB ist in alle Angelegenheiten einbezogen, die sich auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beziehen. Insbesondere ist der DSB zuständig für die Überwachung und Einhaltung dieser Informationen sowie der geltenden Datenschutzgesetze. Zu allen Ihrerseits eventuell bezüglich dieser Informationen bestehenden Anmerkungen oder Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kai Viehmeier Consulting GmbH
Herr Kai Viehmeier
An der Straßenbahn 12
31157 Sarstedt
DSGVO@kai-viehmeier-consulting.de
III. Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten für eine Reihe geschäftlicher Zwecke, welche weiter unten angegeben sind:
• Kontaktdaten der Ansprechpartner von teilnehmenden Ausbildungsbetrieben in der Gemeinde Hankensbüttel. Zum Beispiel Vorname, Nachname, dienstliche Kontaktdaten wie Firmen-Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, Stellenbezeichnung, Funktion, Abteilung, Hierarchieebene, Vorgesetzter
Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos)
o Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten beschränken sich auf die Daten, die zur Umsetzung des
Geschäftszweckes notwendig sind, für den diese personenbezogenen Daten erfasst werden. hk pflegt
die personenbezogenen Daten so, dass deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität sichergestellt
sind. hk erfasst personenbezogene Daten grundsätzlich direkt von den betroffenen Personen.
IV. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
hk verarbeitet personenbezogene Daten unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und sonstigen Rechtsvorschriften sowie nur zu begrenzten, expliziten und rechtmäßigen Zwecken. hk nutzt personenbezogene Daten nur dann zu Zwecken, die mit dem ursprünglichen Zweck, für den sie erfasst wurden, nicht vereinbar sind, wenn Sie einer weiteren Verwendung ausdrücklich vorab zustimmen.
Personenbezogene Daten von Kunden und Geschäftspartnern können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
• Zur Durchführung von Werbe- und Marketingtätigkeiten
• Zur Verwaltung des Rechnungswesens sowie der Steuer- und Finanzsysteme von hk
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit.
Es werden personenbezogene Daten unserer Kunden und Geschäftspartner (einschließlich ihrer Ansprechpartner und Vertreter des Vertriebs) auf Basis der berechtigten Geschäftsinteressen von hk, einschließlich der Kontaktpflege zu Kunden, Marketing und nur insofern verarbeitet, als es zur Wahrung der berechtigten Interessen von hk erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Freiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen bzw. wenn die betroffenen Personen diesbezüglich ihre Einwilligung erteilt haben.
Vor der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken als denen, für die sie ursprünglich gesammelt wurden, werden Sie jeweils über diese neuen Zwecke informiert.
V. Datensicherheit
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
VI. Empfänger personenbezogener Daten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
hk gewährt Zugang zu personenbezogenen Daten nur auf Need-to-Know-Basis. Dieser Zugang ist auf die personenbezogenen Daten beschränkt, die zur Ausführung der Funktion notwendig sind, für die jeweils Zugang gewährt wird. Die Berechtigung zum Zugriff auf personenbezogene Daten wird immer funktionsbezogen erteilt, so dass keine Berechtigungen zum Zugriff auf personenbezogene Daten auf persönlicher Grundlage gewährt werden. Dienstleister und andere Auftragsverarbeiter erhalten personenbezogene Daten nur gemäß der in ihrem jeweiligen Dienstleistungsvertrag mit hk vorgesehenen Zwecke.
VII. Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
IX. Aufbewahrung personenbezogener Daten
hk bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf als gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und sonstigen Rechtsvorschriften zulässig bzw. nicht länger als es für die Zwecke
gerechtfertigt ist, für die diese Daten ursprünglich erhoben wurden. Grundsätzlich werden die erhobenen Daten gelöscht, sobald mit dem Kunden/Geschäftspartner keine Geschäftsbeziehung mehr besteht. Erhobene Daten können jedoch gemäß geltenden Rechtsbestimmungen einer Aufbewahrungspflicht unterliegen. In anderen Fällen können personenbezogene Daten gespeichert und zurückbehalten werden, bis die gesetzlichen Verjährungsfristen im Hinblick auf Rechtsansprüche gegen hk verstrichen ist.
X. Datenschutzrechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen können Sie die folgenden Rechte in Anspruch nehmen. Sie können diese Rechte jederzeit gegenüber dem DSB geltend machen (siehe Abschnitt II. oben):
• Recht auf Bestätigung und Verwaltung, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten (Art. 15 bis Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit im anwendbaren Umfang (Art. 20 DSGVO)
• Recht auf Widerruf der Einwilligung, sofern die Verarbeitung auf Einwilligung basiert (Art. 7 Abs. 3
DSGVO)
• Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
• Recht, der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
XI. Einhaltung dieser Informationen und Kontaktdaten
Für die Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung dieser Informationen sowie der geltenden Datenschutzgesetze und sonstigen Rechtsvorschriften bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch hk ist der DSB verantwortlich. In Hinblick auf alle Angelegenheiten bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer vorstehend genannten Rechte können Sie sich an den DSB wenden.
XII. Webseite Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Unsere Webseite verwendet hierzu ein Cookie Consent Tool, um Ihre Cookie-Einwilligungen einzuholen und zu speichern.
Dieses Tool speichert Ihre Einwilligungen, die Sie beim Betreten der Webseite gegeben haben.
Wenn Sie Ihre Einwilligungen widerrufen oder ändern möchten, könne Sie dies im Bereich „Cookie Einstellungen“ der Webseite tun.
Wir nutzen Cookies lediglich zur Festlegung der angezeigten Sprache und zur Speicherung, dass der Cookie Hinweis zur Kenntnis genommen wurde.
Openstreetmap
Wir binden die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden (https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy).
Nach unserer Kenntnis werden die Daten der Nutzer durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Endgeräte vollzogen), erhoben werden.
XIII. Besucherzähler
Unsere Website verwendet den Besucherzähler Fastcounter. Betreiber von Fastcounter ist der DirectUpload Limited, Unit 308, 3/F, Chevalier House, 45-51 Chatham Road South, Tsimshatsui, Kowloon, Hong Kong. Fastcounter ist ein kostenloser Besucherzähler, welcher die Besucher und Seitenaufrufe auf dieser Internetseite analysiert und auswertet. Dabei werden IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp, Browsersprache, Bildschirmauflösung, Referrer und Gerätetyp ausgelesen und an den Betreiber von Fastcounter übertragen. Alle Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen und selbstverständlich nach den Richtlinien der DSVGO vollständig anonymisiert und ausgewertet. Die IP-Adresse wird während der Übertragung pseudonymisiert, sodass keine personenbezogenen Daten an den Betreiber von Fastcounter übermittelt werden.</p><p>Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Fastcounter beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Fastcounter erhoben und gespeichert werden:
<ahref=“https://www.fastcounter.de/de/privacy/30354.htm“>https://www.fastcounter.de/de/privacy/30354.htm</a>. Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen „privcookie“ von Fastcounter gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten.</p><p>Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Fastcounter: <a href=“https://www.fastcounter.de/datenschutz.html“>https://www.fastcounter.de/datenschutz.html</a>.</p>
XIIII. Sonstiges
Diese Informationen treten mit Wirkung ab 15. Juni 2021 in Kraft.
Diese Informationen kann von Zeit zu Zeit überarbeitet und geändert werden, wobei zu allen
Änderungen eine entsprechende Mitteilung erfolg
Credits
Fotos
Headerbilder erworben über Stockphoto
Die Rechte für die Fotos von Auszubildenden liegen jeweils den ausbildenden Unternehmen.
Fotos von Freepik, pixabay, unsplash oder pexels
Copyright [hk_date] – G. Schneider