Diese Seite richtet sich an SozialarbeiterInnen, Lehrkräfte und BerufsberaterInnen
Diese Seite richtet sich an Lehrkräfte, Sozialarbeiter und BerufsberaterInnen
Unser Angebot an Sie:
- Hallo Zukunft meets teacher
- Vorstellung Hallo Zukunft in Ihrer Schule, in Ihrern Klassen der Oberstufe (ab August 2024)
- Auf Wunsch, stellen wir die Vorteile von Hallo Zukunft gerne auf Elternabenden oder ähnlichen Veranstaltungen vor.
- Marketingmaterial für ISERV
- Individuelle Angebote nach Absprache
- Nach Absprache, Bewerbertrainungs für Ihre Schüler und Schülerinnen
- Kurzübersicht über die Ausbilder, deren Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge
Durch unsere Broschüren erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler einen guten Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten in der SG Hankensbüttel. Gleichzeitig helfen sie bei der Vorbereitung auf diesen Tag. Da Broschüren nicht an Gültigkeit verlieren, empfehlen wir deren Nutzung auch für die Suche nach Praktikumsplätzen. Neu: Über QR Codes können über 30 Videos der Firmen abgerufen werden.
- Hallo Zukunft meets teacher 04.06.2025
- Lehrer-Erkundungstag 22.05.2025
- Vorstellung Hallo Zukunft in Ihrer Schule, in Ihrern Klassen der Oberstufe (ab August 2025)
- Auf Wunsch, stellen wir die Vorteile von Hallo Zukunft gerne auf Elternabenden oder ähnliche Veranstaltungen vor.
- Marketingmaterial für ISERV
- Individuelle Angebote nach Absprache (Bewerbertraining, Bustransfer)
- Kurzübersicht über die Ausbilder, deren Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge
Durch unsere Broschüren erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler einen guten Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten in der SG Hankensbüttel.Da Broschüren nicht an Gültigkeit verlieren, empfehlen wir deren Nutzung auch für die Suche nach Praktikumsplätzen.

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Hallo Zukunft meets teacher Veranstaltung ein! Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Nachmittag, der Ihnen wertvolle Informationen für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler liefert.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 22. Mai 2025 Zeit: 8:45 bis 13:00 Uhr
Treffpunkt & Abschluss: hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Oerreler Straße 8, 29386 Hankensbüttel
Teilnehmende Unternehmen:
- Industrie: hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Oerreler Straße 8, 29386 Hankensbüttel
- Handwerk: Tischlerei Thomas Heuer, Emmer Dorfstraße 18, 29386 Hankensbüttel
- Gesundheit/Soziales: Haus Niedersachsen, Feldstraße 5, 29386 Dedelstorf
Anmeldungen bitte bis zum 15. Mai unter diesem Link. diesem Link. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei und kann als regionale Fortbildung angerechnet werden (VA-ID 48909).
Wir bieten Ihnen eine geführte Tour mit Einblicken hinter die Kulissen regionaler Unternehmen und Anregungen für die Berufsorientierung Ihrer Schülerinnen und Schüler. Wie sind die Betriebsabläufe und Arbeitswelten?
Sie erfahren zudem:
- Welche Ausbildungsberufe es in den Ausbildungsbetrieben vor Ort gibt (z.B. Fachkraft für Lagerlogistik, Fachinformatiker FR Systemintegration, Fachkraft Küche, Industriekaufleute, Verfahrensmechaniker, Tischler)
- Welche Kompetenzen Bewerber mitbringen sollten
- Welche Personen in den Betrieben Ihre Ansprechpartner für mögliche Kooperationen sein können.
Programmablauf:
08:45 Uhr: Gemeinsame Begrüßung bei der hankensbütteler kunststoffverarbeitung, Vorstellung der Initiative „Hallo Zukunft“
09:30 Uhr: Betriebserkundung der teilnehmenden Unternehmen
12:20 Uhr: Ausklang mit kleinem Imbiss und Abschlussdiskussion bei der hankensbütteler kunststoffverarbeitung
P.S.: Anfahrt bitte gern im eigenen PKW, da die Standorte ca. 3 km voneinander entfernt liegen. Parkplätze sind vor der hankensbütteler kunststoffverarbeitung vorhanden.
Wir freuen uns auf Sie!
Im Namen des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT Gifhorn und des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. möchten wir Sie herzlich zu einer exklusiven Betriebserkundung am Donnerstag, den 22. Mai 2025 einladen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Initiative „Hallo Zukunft“ kennen zu lernen und bei einer kleinen Rundtour hinter die Kulissen von drei renommierten Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handwerk und Gesundheit & Soziales im Landkreis Gifhorn zu schauen.
.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 22. Mai 2025 Zeit: 8:45 bis 13:00 Uhr
Treffpunkt & Abschluss: hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Oerreler Straße 8, 29386 Hankensbüttel
Teilnehmende Unternehmen:
- Industrie: hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Oerreler Straße 8, 29386 Hankensbüttel
- Handwerk: Tischlerei Thomas Heuer, Emmer Dorfstraße 18, 29386 Hankensbüttel
- Gesundheit/Soziales: Haus Niedersachsen, Feldstraße 5, 29386 Dedelstorf
Anmeldungen bitte bis zum 15. Mai unter diesem Link. diesem Link. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei und kann als regionale Fortbildung angerechnet werden (VA-ID 48909).
Wir bieten Ihnen eine geführte Tour mit Einblicken hinter die Kulissen regionaler Unternehmen und Anregungen für die Berufsorientierung Ihrer Schülerinnen und Schüler. Wie sind die Betriebsabläufe und Arbeitswelten?
Sie erfahren zudem:
- Welche Ausbildungsberufe es in den Ausbildungsbetrieben vor Ort gibt (z.B. Fachkraft für Lagerlogistik, Fachinformatiker FR Systemintegration, Fachkraft Küche, Industriekaufleute, Verfahrensmechaniker, Tischler)
- Welche Kompetenzen Bewerber mitbringen sollten
- Welche Personen in den Betrieben Ihre Ansprechpartner für mögliche Kooperationen sein können.
Programmablauf:
08:45 Uhr: Gemeinsame Begrüßung bei der hankensbütteler kunststoffverarbeitung, Vorstellung der Initiative „Hallo Zukunft“
09:30 Uhr: Betriebserkundung der teilnehmenden Unternehmen
12:20 Uhr: Ausklang mit kleinem Imbiss und Abschlussdiskussion bei der hankensbütteler kunststoffverarbeitung
P.S.: Anfahrt bitte gern im eigenen PKW, da die Standorte ca. 3 km voneinander entfernt liegen. Parkplätze sind vor der hankensbütteler kunststoffverarbeitung vorhanden.
Wir freuen uns auf Sie!

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Hallo Zukunft meets teacher Veranstaltung ein! Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Nachmittag, der Ihnen wertvolle Informationen für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler liefert.
In diesem Jahr sind wir zu Gast bei der Zimmerei & Holzbau Christian Kaiser GmbH & Co. KG.
Dort erleben Sie hautnah, wie aus vorgefertigten Holzelementen komplette Häuser entstehen – und anschließend für den Transport wieder zerlegt werden, bevor sie am Zielort aufgebaut werden. Eine beeindruckende Technik, die modernes Handwerk und Präzision vereint!
Im zweiten Teil der Veranstaltung geben wir Ihnen einen Rückblick auf das vergangene Jahr, inklusive spannender Zahlen und Fakten rund um „Hallo Zukunft“. Außerdem möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Welche Erfahrungen haben Ihre Schülerinnen und Schüler gemacht? Welche Rückmeldungen haben Sie zum „Mein Zukunftsticket“ aus Ihrer Schule erhalten?
Ihre Anregungen helfen uns, das Projekt weiterzuentwickeln und noch gezielter auf die Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen.
Termin: 04. Juni 2025, 15:30 – 17:00 Uhr
Ort: Zimmerei & Holzbau Christian Kaiser GmbH & Co. KG Bauernende 4, 29386 Dedelstorf
Da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 21.05.2025.
E-Mail: hallozukunft@hk-automotive.de Telefon: 05832 96083
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem besonderen Tag begrüßen zu dürfen und gemeinsam neue Impulse für die Berufsorientierung zu setzen!
Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Hallo Zukunft meets teacher Veranstaltung ein! Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Nachmittag, der Ihnen wertvolle Informationen für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler liefert.
.
In diesem Jahr sind wir zu Gast bei der Zimmerei & Holzbau Christian Kaiser GmbH & Co. KG.
Dort erleben Sie hautnah, wie aus vorgefertigten Holzelementen komplette Häuser entstehen – und anschließend für den Transport wieder zerlegt werden, bevor sie am Zielort aufgebaut werden. Eine beeindruckende Technik, die modernes Handwerk und Präzision vereint!
Im zweiten Teil der Veranstaltung geben wir Ihnen einen Rückblick auf das vergangene Jahr, inklusive spannender Zahlen und Fakten rund um „Hallo Zukunft“.
Außerdem möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Welche Erfahrungen haben Ihre Schülerinnen und Schüler gemacht? Welche Rückmeldungen haben Sie zum „Mein Zukunftsticket“ aus Ihrer Schule erhalten?
Ihre Anregungen helfen uns, das Projekt weiterzuentwickeln und noch gezielter auf die Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen.
Termin: 04. Juni 2025, 15:30 – 17:00 Uhr
Ort: Zimmerei & Holzbau Christian Kaiser GmbH & Co. KG Bauernende 4, 29386 Dedelstorf
Da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 21.05.2025.
E-Mail: hallozukunft@hk-automotive.de
Telefon: 05832 96083
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem besonderen Tag begrüßen zu dürfen und gemeinsam neue Impulse für die Berufsorientierung zu setzen!
Wichtig in diesem Jahr:
- Mein Zukunftsticket
Ein Bewerbungsbonus für Schülerinnen und Schüler, die am Hallo Zukunft-Tag teilnehmen. - Digitaler Elternabend
am 03.09.2025, um 18.00 Uhr - Elternbrief
Einladung zum Digitalen Elternabend. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei der Verteilung des Elternbriefes unterstützen würden. Auf Wunsch erhalten Sie den Elternbrief in gedruckter Form. Bitte kontaktieren Sie uns.
Marketingmaterial zum Download:
Ab Juni sollte Ihnen hier aktuelles Material zum Download bereitstehen.